Unsere Schlawiner

Vor einiger Zeit sah ich einen Beitrag auf Phönix, in dem es um einen russischen Historiker ging, der die These vertrat, die Gründung der Kiewer Rus gehe auf Wikinger zurück. Die Kiewer Rus ist das Herzstück des zukünftigen slawischen Imperiums unter der Hegemonie der Russen und darum konnte nicht sein, was nicht sein durfte, denn Wikinger waren natürlich keine Slawen. Für diese Meinung ist der Wissenschaftler in den Gulag gegangen und im Elend gestorben. Dafür hat er meine Ehrerbietung. In unseren Tagen erhärtet sich die These. Oleg vom Stamme der Rus, ein Wikinger, brachte die wikingische Niederlassung an der sich heute Kiew befindet, auf Vordermann. Man wollte den Handel nach Osten, speziell mit Byzanz/Konstantinopel, forcieren. Damals hat man allerdings nicht erkannt, dass die Wikinger wahre Experten in Sachen Inneneinrichtung sind, das hat sich erst im 20. Jhd. durchgesetzt.
Aber jetzt kommt's: weitblickende Wikinger erkannten, dass nur die in der Welt Bestand haben würden, die sich einer der drei abrahamitischen Religionen anschließen würden, warum auch immer. Also trafen sie ihre Wahl. Das Judentum verwarfen sie, weil aus ihrer Sicht die Juden als Kämpfer versagt hatten, indem sie ihre wichtigste Stadt Jerusalem verloren. Aus. Den Islam verwarfen sie, weil ein striktes Alkoholverbot nie und nimmer in Frage gekommen wäre. Aus.
Vielleicht ein Fehler, es war die aufstrebende Macht zu dieser Zeit. Also blieb nur das Christentum - bei Odin, nicht aus Überzeugung, sondern aus Machtkalkül. Prakmatiker durch und durch. Vielleicht hätten sie doch nochmal ihre Seherinnen befragen sollen.

Aber jetzt kommt's: weitblickende Wikinger erkannten, dass nur die in der Welt Bestand haben würden, die sich einer der drei abrahamitischen Religionen anschließen würden, warum auch immer. Also trafen sie ihre Wahl. Das Judentum verwarfen sie, weil aus ihrer Sicht die Juden als Kämpfer versagt hatten, indem sie ihre wichtigste Stadt Jerusalem verloren. Aus. Den Islam verwarfen sie, weil ein striktes Alkoholverbot nie und nimmer in Frage gekommen wäre. Aus.


